Über Mich
Ich habe Volkswirtschaftslehre und Geschichte an den Universitäten Düsseldorf, Wuppertal und Tartu studiert. Während meines Studiums habe ich hauptsächlich als studentische Hilfskraft in Forschung und Lehre gearbeitet, aber auch Praktika im Finanz- und Kulturbereich gemacht, z.B. bei der Deutschen Bundesbank.
Seit Juni 2023 bin ich als externer Doktorand in Volkswirtschaftslehre an der Universität Düsseldorf eingeschrieben und arbeite als Data-Analyst. Wenn Sie Interesse an meiner Forschung haben, können Sie mich gerne kontaktieren (über das Kontaktformular oder LinkedIn).
Fähigkeiten
- Coding: Python, R, Stata, SQL, SAS
- Sprachen Deutsch, Englisch, Niederländisch (und Latein)
- Office: Word, Excel, PowerPoint
- Design: GIMP, HTML, CSS, LaTeX
Forschungsinteressen
- Applied Economics
- Forecasting
- Quantitative History
Aktuelle Forschung
- Rezessions-Vorhersagen in Deutschland mit Techniken des maschinellen Lernens
- Regionale Disparitäten in der Transformation zu Klimaneutralität
Publikationen
- Data Quality and Bias in the Coin Hoards of the Roman Empire Database (2024), Theoretical Roman Archaeology Journal 7(1): 1–25. DOI: 10.16995/traj.15280
- Forecasting Recessions in Germany with Machine Learning (2024), DICE Discussion Paper, September 2024, ISBN 978-3-86304-415-2.
- Regionale Disparitäten in der Transformation – Empirische Evidenz und Implikationen für die Regionalpolitik (2024), together with Jens Südekum, published by Bertelsmann-Stiftung. DOI: 10.11586/2024023
- Verzerrte Geschichte durch ungleiche Erschließung? (2023) in: Helling, P.: FORGE 2023 – Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften: Anything Goes?! Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften – kritisch betrachtet. Conference Abstracts, S. 109-114. DOI: 10.5281/zenodo.8341604
Siehe auch: ORCID
Präsentationen
- Make Bias visible!, Digital Classicist Seminar, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, (January, 7 2025)
- Local labour market effects of CO2 decoupling, DICE Research Workshop, University of Düsseldorf (November, 18 2024)
- Forecasting Recessions in Germany with Machine Learning, IWH-Workshop “Forecasting in Times of Structural Change and Uncertainty”, IWH Halle (18. Juni 2024)
- Forecasting Recessions in Germany with Machine Learning, DICE Research Workshop, Universität Düsseldorf (29. Januar 2024)
- Verzerrte Geschichte durch ungleiche Erschließung?, FORGE23-Konferenz, Universität Tübingen (5. Oktober 2023)